Changyong Liao · Hartmut Höll

Liederabend mit Stücken von: Francesco Paolo Tosti / Gustav Mahler (Lieder eines fahrenden Gesellen) / Chinesische Kunstlieder

Der Sänger Liao Changyong gilt als „Chinesischer Bariton Nr. 1“ in der Welt und feiert als gefragter Operninterpret seit Jahren große Erfolge auf den wichtigsten internationalen Opern- und Konzertbühnen. Er trat zusammen mit Künstlerpersönlichkeiten wie Placido Domingo, José Carreras, Ruth Ann Swenson, Lorin Mazel oder Michel Plasson auf und war Gastsolist bei den renommiertesten internationalen Sinfonieorchestern.

Seine Leidenschaft gilt neben der Oper insbesondere dem Chinesischen Kunstlied, als dessen Meister er seit vielen Jahren in China gilt. Zusammen mit seinem deutschen Klavierbegleiter Hartmut Höll gab Liao Changyong in den letzten Jahren umjubelte Konzerte in China, Europa und den USA. Mit dem Konzert in der Elbphilharmonie gibt er sein deutsches Konzertdebut.

Liao Changyong wuchs in Chengdu, in der Provinz Si-Chuan, als Sohn einer einfachen Bauern- familie auf und arbeitete sich unter widrigsten Umständen nach oben. Im Jahr 1988 bestand er die Aufnahmeprüfung am Shanghai Conservatory of Music, der ältesten Musikakademie Chinas. Er erhielt Unterricht bei den Gesangsprofessoren Wie Luo und Xiaoyan Zhou, und schloss im Jahr 1995 sein Masterstudium mit Auszeichnung ab.

In der Folge gewann er zahlreiche Preise bei bedeutenden nationalen und internationalen Gesangswettbewerben. In 1996/97 erhielt er innerhalb von 12 Monaten jeweils erste Preise bei drei hochrangigen Wettbewerben: beim 41. Internationalen Gesangswettbewerb in Toulouse, bei der Domingo World Opera Competition und bei der Queen Songya International Vocal Competition in Norwegen.

Diese außergewöhnlichen Erfolge begründeten Liao Changyongs internationale Karriere, er konzertierte fortan als gefeierter Opern- und Konzertsänger u.a. in Washington, New York, London, Paris, Wien, Amsterdam, Peking und Shanghai. Sein weicher, strahlender Bariton und seine große Bühnenpräsenz rissen das Publikum in seinen unzähligen Konzerten zu Beifalls- stürmen hin. Seine unprätentiöse Art und sein Charme, seine künstlerische Disziplin und seine außergewöhnlich schöne Stimme festigten seinen internationalen Ruf als „Asiens Bariton Nr. 1“. In den USA reüssierte Liao Changyong in besonderer Weise, das amerikanische Publikum lag diesem talentierten Künstler aus China zu Füßen. Die lokalen Medien lobten ihn als „den bemerkenswertesten Künstler“, die New York Times und die renommiertesten Opernzeitschriften nannten ihn einen „epochemachenden Sänger“.

Liao Changyong ist heute Präsident des Shanghai Conservatory of Music, Mitglied des Nationalen Ausschusses für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesundheit in China, stell- vertretender Direktor des Chinesischen Musikerverbandes und stellvertretender Vorsitzender des Shanghai-Musikerverbandes.

 

10. Juni 2025 · 20:00 Uhr
Leipzig Gewandhaus zu Leipzig · Mendelssohn Saal

Einlass Spielstätte:
19:00 Uhr
Einlass Saal:
19:30 Uhr
Veranstaltungsende:
22:00 Uhr (ca.)
Tickets:
26,00 € bis 47,50 €
(inkl. Vorverkaufsgebühren)
Tickets bestellen

Künstler Dieser Veranstaltung

Erfahren Sie mehr über unsere Besetzung

Tickets

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Eintrittskarten bei folgenden Vertriebspartnern

CTS-Eventim-Hotline: 01806 570057

Mo. - Sa. 9 bis 18 Uhr