German Brass
It´s Christmas Time
Wie kann die Qualität eines Brass-Ensembles besser beschrieben werden, als mit dem Kritikerlob:
„German Brass macht aus Blech Gold“
oder ein weiteres sehr schönes Kritikerwort:
„German Brass ist der Rolls Royce der Brass Ensembles“
GERMAN BRASS »It’s Christmas Time«
Weihnachten 2025
In der Formation GERMAN BRASS haben sich Spitzenmusiker vereinigt, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört. Im unnachahmlichen Zusammenspiel bieten sie einzigartigen, unerreichten Musikgenuss. Mit neuem Weihnachtsalbum im Gepäck geht Europas mit Abstand erfolgreichstes klassisches Brass-Ensemble im Dezember 2025 auf Weihnachtstournee.
Dank ihrer herausragenden Virtuosität und ihrem feinen Gespür für die individuellen Klangcharakteristika eines Stücks haben GERMAN BRASS die Brass-Kultur über Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt. Ihre unvergleichlichen Arrangements der Werke Johann Sebastian Bachs haben sie weltberühmt gemacht. Kritiker und Musikliebhaber in aller Welt verneigen sich vor ihnen. 2016 würdigte die Jury der Deutschen Phono-Akademie die herausragenden musikalischen Leistungen des Spitzenensembles und verlieh GERMAN BRASS den ECHO KLASSIK in der Kategorie »Ensemble/Orchester«.
In der Adventszeit 2025 präsentieren GERMAN BRASS ihr neues musikalisches Weihnachtsprogramm. Unterhaltsam, mit viel Spielfreude und auf allerhöchstem musikalischem Niveau versprechen die Ausnahmemusiker dem Publikum ein Musikerlebnis der Extraklasse. Neben weihnachtlichen Klängen aus aller Welt entfalten sich bei den Konzerten festliche und klassische Melodien von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel oder Peter Tschaikowsky in der sinfonischen Pracht und einzigartigen Dynamik von GERMAN BRASS.
1974 gegründet, schreibt das Ensemble kontinuierlich an seiner Erfolgsgeschichte und füllt die Konzertsäle im In- und Ausland. Ein knappes halbes Jahrhundert, in denen GERMAN BRASS zum unverzichtbaren Bestandteil der weltweiten Musikszene geworden ist und immer wieder neue Maßstäbe gesetzt haben. Ohne an Charakter oder Identität zu verlieren, wurden Neubesetzungen souverän gemeistert. Dabei wurde die außergewöhnliche Qualität der Formation kontinuierlich gesteigert. Jedes Mitglied hat das Tentett im Laufe der Jahre mit wertvoller Sachkenntnis bereichert und zum Erfolg beigetragen. Über die Jahre hinweg ist so ein enormer musikalischer Wissensschatz zusammengetragen worden, der vom Ensemble sorgsam bewahrt und weitergetragen wird.
Die hochprofessionelle Einstellung und das konsequente Streben nach Perfektion bilden seit jeher die Basis für die Kontinuität des Ensembles. In Verbindung mit einer ausgeprägten musikalischen Neugier und dem offenen, von allen Ensemblemitgliedern gefördertem Austausch untereinander, entfaltet sich eine unübertreffliche musikalische Flexibilität und Vielfalt. Die traditionelle Vorstellung, wonach der Interpretationsstil eines Blechbläser Ensembles von einer Führungspersönlichkeit geprägt und verkörpert wird, hat GERMAN BRASS längst überwunden. Das künstlerische Erscheinungsbild wird seit jeher von den Charakterzügen aller Musiker im Ensemble bestimmt, die im kollektiven Zusammenspiel ungeahnte Klangdimensionen eröffnen.
Scheinbar mühelos überschreiten GERMAN BRASS nationale Musikgrenzen, wechseln mit verblüffender Leichtigkeit die Musikstile und nehmen die Zuhörer mit auf faszinierende Reisen durch die Welten der E- und U-Musik. Diese außergewöhnliche Qualität spiegelt sich bei zahllosen umjubelten Konzerten in aller Welt und in vielen herausragenden Aufnahmen wider, die bei EMI, Berlin Classics, Universal Music und Sony Classical erschienen sind.
Ein Konzert für die ganze Familie.
8. Dezember 2025 · 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf
(inkl. Vorverkaufsgebühren)
Künstler Dieser Veranstaltung
Erfahren Sie mehr über unsere Besetzung

German Brass
Eine innige, durch zahllose musikalische Blechgewitter gestählte Männerfreundschaft, zusammengeschweißt durch die gemeinsame Liebe zur Musik - dafür steht der Name German Brass. Seit mehr als drei Jahrzehnten begeistert das älteste Brass-Ensemble Deutschlands seine stetig wachsende Fangemeinde von Berlin bis Stuttgart, von München bis Flensburg. Auch auf internationalem Parkett haben sich die Musiker durch zahlreiche Tourneen längst einen Spitzenplatz unter den weltbesten Brass-Ensembles erobert.
Tickets
Für diese Veranstaltung erhalten Sie Eintrittskarten bei folgenden Vertriebspartnern

WestTicket-Hotline: 0211 274000
Mo. - Fr. 8 bis 20 Uhr, Sa. 9 bis 18 Uhr und So. 10 bis 16 UhrSpielstätte
Freuen Sie sich auf diesen wunderbaren Ort der Kunst

Düsseldorf Tonhalle Düsseldorf
Die Tonhalle Düsseldorf ist nicht nur eines der schönsten Konzerthäuser Deutschlands, sondern zählt nach Aussage namhafter Musikkritiker:innen auch zu jenen mit der besten Akustik. Die blaue Kuppel des beeindruckenden Konzertsaals wurde mit Leuchtdioden und einem raffinierten Beleuchtungskonzept ausgestattet. Dieser spektakuläre "Indoor-Sternenhimmel" macht die Konzerte in der Tonhalle auch zu einem optischen Erlebnis.