Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig
Gewandhaus zu Leipzig – Ein Konzerthaus mit Geschichte und Klang
Das Gewandhaus zu Leipzig ist eines der bedeutendsten Konzerthäuser Europas und die Heimat des traditionsreichen Gewandhausorchesters. Seit 1981 steht das heutige Gebäude am Augustusplatz und begeistert mit seiner einzigartigen Akustik und dem imposanten Deckenbild „Gesang vom Leben“ von Sighard Gille – einem Maler der Leipziger Schule.
Mit über 800 Veranstaltungen im Jahr bietet das Gewandhaus ein vielseitiges Programm – von großen Sinfoniekonzerten über Kammermusik bis hin zu Orgelabenden und modernen Formaten. Der Große Saal mit fast 2.000 Plätzen und seine beeindruckende Schuke-Orgel schaffen einen unvergleichlichen Rahmen für musikalische Erlebnisse.
Neben dem Großen Saal beherbergt das Gewandhaus den Mendelssohn-Saal, der mit seiner intimen Atmosphäre Platz für rund 500 Besucher bietet. Hier finden Kammermusikkonzerte, Liederabende, Vorträge und zahlreiche weitere Veranstaltungen statt.
Besucher können nicht nur erstklassige Musik genießen, sondern auch an spannenden Führungen teilnehmen und mehr über die faszinierende Geschichte der drei Gewandhausbauten seit 1781 erfahren. Der Leitspruch des Hauses, „Res severa verum gaudium“ – „Wahre Freude ist eine ernste Sache“, spiegelt die tiefe musikalische Tradition dieses einzigartigen Ortes wider.
Adresse
Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Telefon: 03 41 - 12 70 280
Website: www.gewandhausorchester.de
Hinweise
Tickets:
Gewandhauskasse
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
MO-FR 10:00 bis 18:00
an Konzerttagen durchgehend bis Konzertbeginn
SA 10:00 bis 14:00
sowie immer eine Stunde vor Konzertbeginn
Telefon: 03 41 – 12 70 280
Fax : 0341 – 12 70 222
E-Mail : ticket@gewandhaus.de

Mendelssohn-Saal
Im Mendelssohn-Saal, der mit seiner intimen Atmosphäre Platz für rund 500 Besucher bietet, finden Kammermusikkonzerte, Liederabende, Vorträge und zahlreiche weitere Veranstaltungen statt.
Demnächst an diesem Ort
20:00 Uhr
Gewandhaus zu Leipzig

Changyong Liao · Hartmut Höll
Liederabend mit Stücken von: Francesco Paolo Tosti / Gustav Mahler (Lieder eines fahrenden Gesellen) / Chinesische Kunstlieder