Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Die HANSEATISCHE KONZERTDIREKTION KLAUS WOLLNY GMBH (nachfolgend HKD genannt) verkauft Eintrittskarten für ihre eigenen Veranstaltungen und für die Veranstaltungen anderer Veranstalter, in deren Namen und Auftrag.

  1. Vertragsabschluß

Durch den Erwerb der Eintrittskarte wird eine vertragliche Beziehung in Bezug auf die jeweilige Veranstaltung ausschließlich nur zwischen dem Kartenkäufer (Kunde) und dem jeweiligen Veranstalter geschlossen. Inhalt dieser Verträge sind die nachfolgend genannten Bedingungen sowie weitere AGB des jeweiligen Veranstalters und des Ticketverkaufssystems, die auf deren jeweiligen Homepages und bei allen Vorverkaufsstellen eingesehen und auf Anforderung übersandt werden. Die HKD übernimmt keine Gewähr für die im Onlineauftritt anderer Veranstalter genannten Veranstaltungsdaten. Der Inhalt fremder Internetseiten, auf die der Nutzer durch "Links" Zugriff nehmen kann, wird nicht Vertragsinhalt. Hierfür übernimmt weder die HKD, noch der jeweilige andere Veranstalter eine Haftung. Mit seiner Bestellung erteilt der Kunde der HKD in jedem Fall den Auftrag zur Abwicklung des Kartenverkaufs und Versendung auf seine Kosten. Das Angebot für den Vertragsabschluß im elektronischen Geschäftsverkehr wird vom Kunden durch Übersendung des vollständig ausgefüllten Bestellformulars erteilt. Die Kartenbestellung des Kunden wird über das jeweilige Ticketverkaufssystem (z. B. Ticket Online, AD ticket, Eventim) ausgeführt, das der Kunde für sich ausgewählt hat. Durch Übersendung des Bestellformulars erkennt der Kunde die AGB des jeweiligen Ticketsystems ausdrücklich an. Für den weiteren persönlichen, schriftlichen oder telefonischen Kartenverkauf gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

  2. Preise und Gebühren

Die in den Bestellformularen, im Internet oder auf sonstige Weise genannten Preise der Eintrittskarten enthalten die Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren sowie die jeweils geltende gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).

  3. Verlegung – Absage von Veranstaltungen

Die Rückgabe von Eintrittskarten ist nur bei Absage oder Verlegung der Veranstaltung möglich. Bei räumlicher Verlegung der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Kartenrückgabe jedoch nur, wenn der neue Veranstaltungsraum dem Kunden unter der Berücksichtigung seiner Interessen nicht zumutbar ist. Die Verlegung oder Absage wird vom jeweiligen Veranstalter unverzüglich über seine Homepage und nach Möglichkeit auch über die Tagespresse, Rundfunk,  die Homepage der Kartenvorverkaufsstelle und auf telefonische Anfrage bekannt gegeben. Vor größeren Aufwendungen für den Besuch einer Veranstaltung (Anreise etc.) wird dringend Einsicht in die Homepage oder telefonische Anfrage bei der HKD spätestens am Tag der Veranstaltung empfohlen. Dem Kunden wird der volle Ticketpreis erstattet, jedoch nur gegen Vorlage der Original-Eintrittskarten. Kopien von Eintrittskarten werden nicht akzeptiert. Bei Kartenverlust im Verantwortungsbereich des Kartenkäufers ist keine Rückerstattung des Kartenpreises möglich. Die HKD erstattet die Karteneintrittspreise nur, soweit die Eintrittskarten direkt über sie verkauft wurden. Ansonsten erstattet jeweils diejenige Vorverkaufsstelle den Eintrittskartenpreis, an der die Karten durch den Käufer erworben wurden. Weitere Aufwendungen, die dem Kunden aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zu ersetzen sind, werden gegen Vorlage der Originalnachweise erstattet.

    4. Haftung des Veranstalters

Der Veranstalter haftet voll für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf seiner eigenen fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für sonstige vertragswesentliche Pflichten. Im übrigen haftet er nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten durch ihn selbst, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.

  5. Urheberrecht und Sicherheitsbestimmungen

Der Veranstalter in Vertretung für die Künstler gestattet keinerlei Audio- und/oder Videoaufnahmen. Deshalb ist das Mitbringen von Tonaufzeichnungsgeräten, Foto-, Film- und Videokameras in die Veranstaltungen nicht erlaubt. Das Mitbringen von Waffen und waffenähnlichen Gegenständen, Feuerwerkskörpern, Wunderkerzen, Laserpointern, Glas- und Plastikflaschen, sowie Dosen in die Veranstaltungsräume ist strikt untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird das Material einbehalten und die beteiligten Personen von der Veranstaltung ausgeschlossen. Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Besucher und deren mitgeführte Taschen, Rucksäcke etc. bei Vorliegen konkreter Anhaltspunkte oder sonstiger sicherheitsrelevanter Aspekte unter Abwägung von Sicherheitsinteressen aller Besucher einerseits und dem Persönlichkeitsrecht des betroffenen Besuchers andererseits auf gefährliche Gegenstände zu untersuchen. Bei Konzerten kann es trotz Geräuschpegelüberwachung eventuell zu vorübergehenden Überlautstärken in den Verstärkeranlagen kommen, die ggf. individuell zu Hörschäden führen könnten. Die Besucher werden daher aufgefordert, für sich selbst Schutzmaßnahmen zu ergreifen und ausreichend Abstand von den Lautsprecherboxen zu halten.

  6. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden unter Beachtung des deutschen Datenschutzrechts nur in Bezug auf das angebahnte und durchgeführte Geschäft verwendet und streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit das zur Vertragsdurchführung unbedingt erforderlich ist. Sofern innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe personengebundener Daten (Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers (Kunden) auf ausdrücklich freiwilliger Basis.

  7. Schlussbestimmung – Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen der vorstehenden AGB unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrags im übrigen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten dann die gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen. Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung für alle mit der HKD abgeschlossenen oder von ihr vermittelten Verträge, auch im grenzüberschreitenden Verkehr, ist Hamburg.


Laeiszhalle Hamburg
Berliner Philharmonie
Die Glocke, Bremen
Philharmonie Köln
Theater am Aegi Hannover
Musikhalle Lübeck