Die 12 Cellisten

der Berliner Philharmoniker



Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker gehören zu den prominenten Institutionen im internationalen Musikleben. 1972 hatte eine Rundfunkproduktion von Julius Klengels Hymnus für zwölf Violoncelli mit Mitgliedern der philharmonischen Cellogruppe den Anstoß zur Gründung eines Solisten-Ensembles dieser Stärke gegeben, dessen klangliche und virtuose Qualitäten gewissermaßen im Handstreich das Konzertpublikum weltweit eroberten. Heute nehmen die 12 Cellisten eine herausragende, einmalige Stellung im internationalen Musikleben ein und feiern 2022 ihr 50 jähriges Jubiläum.


Die 12 Cellisten haben es geschafft, mit ihrem Wechsel aus Ernst und Humor, Tiefe und Leichtigkeit ein Publikum zu fesseln, das aus allen Altersschichten kommt. Als Botschafter Berlins begleiteten sie den deutschen Bundespräsidenten auf Staatsbesuchen. Mehrfach waren sie zu Besuch im japanischen Kaiserpalast. Ihre CDs sind regelmäßig auf den Chartlisten und wurden ausgezeichnet mit dem »Echo Klassik« 2001 und 2005.


Das Repertoire des Ensembles umfasst eine Vielzahl an Genres, und so werden die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker in Hamburg u.a. mit Stücken von Maurice Ravel, dem Komponisten des Boleros, DER französischen  Jazzlegende Michel Legrand, dem Filmmusik-Komponisten  Ennio Morricone („Spiel mir das Lied vom Tod“), Astor Piazzolla, dem König des Tango Nuevo und vielen mehr zu hören sein. Ob Klassik, Jazz, Tango oder Avantgarde, stets fasziniert der Klangrausch von 12 Violoncelli, der eine einzigartige und facettenreiche Mischung von Klangfarben hervorbringt!



Einen ersten Eindruck erhalten Sie mit diesen Videos:


Astor Piazzolla: Libertango

https://www.youtube.com/watch?v=sgKcBR_C7PI


Henri Mancini: The Pink Panther Theme:

https://www.youtube.com/watch?v=EYuX2ub7b_Y

 

Bildnachweis @12Cellisten

       
Montag, 2. Januar 2023, 16 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg
Karten: 35,00 Euro bis 98,00 Euro (inkl. VVK-Gebühren)

Tickets hier online bestellen

Hotline: 0 18 06 - 700 733**
       
Montag, 2. Januar 2023, 20 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg
Karten: 35,00 Euro bis 98,00 Euro (inkl. VVK-Gebühren)

Tickets hier online bestellen

Hotline: 0 18 06 - 700 733**
**(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)

Laeiszhalle Hamburg
Berliner Philharmonie
Die Glocke, Bremen
Philharmonie Köln
Theater am Aegi Hannover
Musikhalle Lübeck