„Moby Dick“
Eine literarisch-musikalische Lesung des gewaltigen Epos von Herman Melville
Klaus Maria Brandauer Rezitation
Sebastian Knauer, Klavier
Musik u. a. von Ludwig van Beethoven und Richard Wagner
Klaus Maria Brandauer erkrankt!
Der Schauspieler Klaus Maria Brandauer ist erkrankt und sagt seine Auftritte bis einschließlich zum 30. Januar 2018 ab.
Hiervon sind insbesondere seine Lesungen gemeinsam mit dem Pianisten Sebastian Knauer an den folgenden Terminen betroffen.
Sonntag, den 14.01.18
Hamburg, Thalia Theater, Matinée 11.00 Uhr,
Sonntag, den 14.01.18
Lübeck, Kolosseum 19.00 Uhr
Sonntag, den 21.01.18
Hannover, Staatstheater Matinée 11.00 Uhr
Sonntag, den 21.01.18
Essen, Grillo Theater 19.00 Uhr
Allerdings wird anstelle von Klaus Maria Brandauer Ulrich Tukur die Lesungen übernehmen. Ulrich Tukur wird in allen Städten eine neue Textversion des Eposes ”Moby Dick” von Herman Melville lesen, ebenfalls mit Sebastian Knauer am Klavier.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den Konzertkassen, an denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
Die Geschichte von Moby Dick – erzählt vom einzigen Überlebenden eines Walfänger-Schiffes, dem Matrosen Ishmael – ist eine Herausforderung, ein Abenteuer, eine große Reise in die raue Welt der Walfänger und eine Hymne an die Magie des Meeres. Klaus Maria Brandauer bringt das Meisterwerk des amerikanischen Schriftstellers Herman Melville in einer szenischen Lesung auf die Bühne. Der Pianist Sebastian Knauer umrahmt die Erzählung mit Musik von Richard Wagner, Isaac Albéniz, Franz Liszt, Maurice Ravel, Johannes Brahms, AntonÃn DvoÅ™ák und Edvard Grieg.
1851 erschienen, ist Herman Melvilles packende Erzählung von dem von Rache besessenen Kapitän Ahab und seiner Jagd auf den dämonischen weißen Wal, der ihm einst ein Bein abgerissen hatte, weit mehr als eine zeittypische Schauergeschichte.
DER INHALT
Herman Melvilles Moby Dick gehört zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur. Es erzählt die Geschichte von einem weißen Wal und seinem von Hass und Rache getriebenen, nie nachlassen könnenden Jäger Kapitän Ahab. Seine Vielstimmigkeit und Präzision machen den Seefahrer- und Abenteuerroman zugleich zu einer bedeutenden Gesellschaftskritik. Obgleich am Ende der Meeresriese das Schiff der Walfänger zerstört und dessen Kapitän in die Tiefe zieht, ist nicht der weiße Wal das Ungeheuer, sondern der Mensch in seiner selbstherrlichen Rücksichtslosigkeit. Der Roman erschien erstmals 1851 in London und New York.
DER AUTOR
Der amerikanische Schriftsteller Herman Melville (1819–1891) arbeitete zwischen 1839 und 1844 selbst als Matrose und fuhr auf einem Walfangschiff bis in die Südsee. Nach einem Schiffbruch kehrte er zurück in seine Heimatstadt New York und begann zu schreiben. Trotz anfänglicher Erfolge verringerte sich sein Publikum rasch; selbst Moby Dick fand bei seinem Erscheinen in Amerika wenig Anklang. In seinen späteren Jahren arbeitete Melville notgedrungen als Zollinspektor, um seine Familie ernähren zu können.
Samstag, 1. Oktober 2016, 20 Uhr | |||
Die Glocke Bremen - Kleiner Saal | |||
Karten: 59,25 € bis 64,90 € inkl. Vorverkaufsgebühren | |||
Tickets hier online bestellen |
Hotline: 04 21 - 36 36 36 | ||
Tickets hier online bestellen | Hotline: 0 18 06 - 57 00 16* | ||
Sonntag, 2. Oktober 2016, 20 Uhr | |||
Kolosseum Lübeck | |||
Karten: 52,70 € bis 63,70 € inkl. Vorverkaufsgebühren | |||
Tickets hier online bestellen |
Hotline: 0 18 06 - 57 00 16* | ||
Montag, 3. Oktober 2016, 11 Uhr | |||
Thalia Theater Hamburg | |||
Karten: 17,00 € bis 60,00 € inkl. Vorverkaufsgebühren | |||
Tickets hier online bestellen |
Hotline: 0 18 06 - 57 00 16* | ||
Tickets hier online bestellen | Hotline: 0 40 - 32 81 44 44 | ||
Montag, 3. Oktober 2016, 19:30 Uhr | |||
Staatsoper Hannover | |||
Karten: 27,75 € bis 66,80 € inkl. Vorverkaufsgebühren | |||
Tickets hier online bestellen |
Hotline: 0 18 06 - 57 00 16* | ||
Tickets hier online bestellen | Hotline: 05 11 - 99 99 11 11 | ||
Sonntag, 14. Januar 2018, 11 Uhr | |||
Thalia Theater Hamburg | |||
Karten: 16,00 € bis 58,00 € inkl. Vorverkaufsgebühren | |||
Tickets hier online bestellen |
Hotline: 0 40 - 32 814 - 444 | ||
Tickets hier online bestellen | Hotline: 0 18 06 - 57 00 16* | ||
Sonntag, 14. Januar 2018, 19 Uhr | |||
Kolosseum Lübeck | |||
Karten: 52,70 € bis 63,70 € inkl. Vorverkaufsgebühren | |||
Tickets hier online bestellen |
Hotline: 0 18 06 - 57 00 16* | ||
Sonntag, 21. Januar 2018, 11 Uhr | |||
Opernhaus - Staatsoper Hannover | |||
Karten: 27,75 € bis 66,80 € inkl. Vorverkaufsgebühren | |||
Tickets hier online bestellen |
Hotline: 0 18 06 - 57 00 16* | ||
Tickets hier online bestellen | Hotline: 05 11 - 99 99 11 11 | ||
Sonntag, 21. Januar 2018, 19 Uhr | |||
Schauspiel Essen - Grillo-Theater | |||
Karten: 51,00 € bis 61,00 € inkl. Vorverkaufsgebühren | |||
Tickets hier online bestellen |
Hotline: 0 18 06 - 57 00 16* | ||
Tickets hier online bestellen | Hotline: 0 18 06 - 51 00 23* | ||
*0,20 €/anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz. |